Wir heißen Sie herzlich Willkommen auf unserem Hof Achtern Kamp!
Seit über dreißig Jahren haben Trakehner Pferde in unserem Leben ihren festen Platz. Ob im Sport, in der Freizeit oder in der Zucht – sie sind unsere treuen Begleiter. Unsere Zucht ist besonders auf die Pflege und die Weiterentwicklung des Trakehner Springpferdes ausgerichtet.
Machen Sie sich auf den folgenden Seiten ein Bild über unsere Philosophie, unsere Pferde und unser Leben.
Los geht es mit unseren News!
Wir lassen Sie nicht nur an unserer Trakehner Pferdezucht teilhaben, sondern begleiten auch Veranstaltungen wie Körungen, Stuteneintragungen und Fohlenbewertungen und Turniere, Lehrgänge, Reitjagden u.v.m. mit der Kamera. Ich komme auch gerne zu Ihnen nach Hause, um Ihre Pferde richtig in Szene zu setzen.
Neben unseren Pferden haben Greta und Giulia, unsere Thüringer Waldziegen, mit ihrem Nachwuchs einen wichtigen Platz in unserem Leben. Sollte es Ihnen langweilig werden, sind Sie herzlich als unsere Gäste in unserem Gästeappartement willkommen.
Viel Freude beim Stöbern auf unseren Seiten!
Hier finden Sie alle aktuellen Links zu neuen Fotos:
Das Landgestüt Moritzburg war wieder Gastgeber der zentralen Stuteneintragung des Trakehner Zuchtbezirkes Nordost. Die hervorragenden Bedingung sind dort immer wieder ein Anziehungspunkt für Aussteller und Zuschauer. In diesem Jahr hatte bei den 3-jährigen Stuten Vineta v. Schäplitzer u.d. St.Pr.u.Pr.St. Verona v. Octavian - Freudenfest die Nüstern vorn ! Ganz herzlichen Glückwunsch an das Züchterhaus Gestüt Radegast / Prussendorf. Die bewegungsstarke Vineta lag nur ganz knapp vor der Reservesiegerin Anora v. Frh v. Stein u.d. Amara v. Schwarzgold - Le Rouge. Anora ist gezogen und im Besitz der Sächsischen Gestütverwaltung Hauptgestüt Graditz. Die Gestütleiterin Antje Körber erhielt die Ehrendecke der R+V - Versicherung. Wir haben uns sehr mit ihr gefreut, unterstützt Frau Körber den Zuchtbezirk Nordost in vielen Belangen und ist auch liebenswerte Gastgeberin, wenn sich die jährlich die besten Fohlen zum Fohlenchampionat auf dem Hauptgestüt Graditz versammeln. Ebenfalls Reservesiegerin wurde die punktgleiche Gretna Green v. Schäplitzer u.d. St.Pr.,Pr.u.E-St. Grace Note v. Alter Fritz - Kostolany aus dem Zucht und dem Besitz von Bernhard Langels, Bismarck.
Beste Springstute wurde die Phlox - Tochter Natalia aus einer Schneesturm - Mutter. Da spricht schon die Abstammung für die Springbegabung. Eine Spezialität des Züchterhauses Harald Ceitel aus Clingen, der auch für den S - erfolgreichen Arizonas v. Almox Prints. Wir alle erinnern uns noch gerne an den "1,80 Sprung über die Bierkästen" auf dem Trakehner Galaabend.
Bei den 4-jährigen und älteren Stuten stand Rubjen v. Dezember u.d. St.Pr.St. Ronja v. Octavian - Tarison aus der Zucht von Albrecht Stein und im Besitz von Rainer Döll vorne. Ihr folgte die aufallende Scheckstute Galaxy RZ v. Zauberreigen - Marseille, gez. Gestüt RZ und ihm Besitz von Ulfried Zinnow.
Eine rundherum gelungene Veranstaltungen - wer Bilder schauen oder erwerben möchte
Trakehner Stuteneintragungen
Der Reigen der Trakehner Stuteneintragungen eines jeden Jahres beginnt traditionsgemäß in Ganschow - dem großen Trakehner- und Mecklenburger Gestüt der Familie Mencke. Bei strahlendem Frühlingswetter zeigten sich die Stuten und ihre Aussteller in allerbester Laune. Ganz besonders glücklich war das Trakehner Gestüt Heidekrug - Fam. Dirk und Elke Kiewald. Sie haben nicht nur die Siegerstute und gleichzeitig beste Springstute Happy Sunshine von Tecumseh u.d. Pr.St. Hope v. Dramatiker - Altan II gestellt sondern auch die beste Halbblutstute Heidesaphir v. Magistral AA u.d. St.Pr.u.Pr.St. Heidelicht v. Dramatiker - Sky Dancer ! Wie schon aus den Stammbäumen der erfolgreichen Stuten zu ersehen, liegt der Schwerpunkt des Gestütes Heidekrug auf der Zucht von Spring- und Vielseitigkeitspferden. Alle drei Titel auf eine Zucht zu vereinen, ist schon ein ganz seltenes Kunststück - ganz herzlichen Glückwunsch an das Gestüt Heidekrug.
Reservesiegerin wurde Rama Rood v. Tantalos u.d. Pr.St. Ruzicka v. Tzigane - Connery aus der Zucht von Uwe Deutsch aus Salzwedel.
Beste Vierjährige und ältere Stute wurde die Ivanhoe - Tochter Osterblume J aus der Zucht von Detlef Jürges, Apenburg-Winterfeld. Reservesiegerin wurde hier eine Viskis - Tochter aus einer Mutter v. Eisfreund, gezogen in dem litauischen Gestüt Nemunas und im Besitz des Gestütes Ganschow. René Mencke, der den Zuchtbetrieb von seinem Vater Fredo übernommen hat, beweist ein sicheres Händchen in der Auswahl neuer Blutlinien für das traditionsreiche Gestüt Ganschow.
Fotos finden Sie hier
Zentrale Trakehner Stuteneintragungen
Unsere wunderbare Zuchtstute St.Pr.u.Pr.St. Honey Pie hat am 19. März ein großes, starkes Hengstfohlen von Grafenstolz zur Welt gebracht. Vital und fröhlich erobert Herr Graf - so nennen wir ihn - die Welt. Von seinem Großvater Hirtentanz hat er den Klecks Farbe bekommen, der sonst den Nachkommen des berühmten Grafenstolz fehlt. Da kann der schon 27 - jährige Papa sehr stolz auf seinen Nachwuchs sein.
Inzwischen mischt Herr Graf jeden Tag unsere kleine Herde auf der Weide auf - Mutter, Großtante Holey Kasparlina v. Kasparow ist jetzt schon stolze 25 Jahre alt und ihre Tochter Pr. St. Holey Habanera v. Undercover. Im letzten Jahr hatte Flöckchen - so ihr Weidename - ein quietschbuntes fröhliches Tecumseh - Mädchen, das jetzt in Brandenburg neue Freunde gefunden hat. Ganz spontan haben wir in diesem Jahr beschlossen, Flöckchen von Batiskaf v. Telets - Smertsch xx decken zu lassen. Der 22 - jährige Batiskaf ist in dem berühmten Gestüt Kirow geboren und auf abenteuerlichem Wegen nach Bulgarien gekommen. Dort habe ich ihn im letzten Jahr kennengelernt und die ersten Fohlen von ihm gesehen. Der Hengst ist im Springsport bis Kl. S - 145 cm - erfolgreich und einer der ganz seltenen Vertreter der Pilgrim - Linie. Nun hoffen wir, dass alles gut geht und wir im nächsten Jahr ein Fohlen von ihm auf dem Hof Achtern Kamp begrüßen dürfen.
Hier ist auch der Frühling eingezogen und mit ihm die Schwalben. Der Stall ist wieder erfüllt mit fröhlichem Gezwitscher und es scheint, dass es jedes Jahr mehr Nester bei uns gibt.
Darüber habe ich mich sehr gefreut - Gaspard auf dem Titelbild der Zeitschrift " Der Trakehner"
Der erste Höhepunkt des jungen Trakehner Jahres 2025 - die große Hengstschau und Frühjahrskörung in Münster - Handorf. In diesem Jahren waren 49 Hengste aus dem In- und Ausland angereist, um sich dem Publikum auf der 26. Trakehner Schau zu präsentieren. das Landgestüt Marbach unter der Leitung von Dr. Astrid von Velsen war mit 10 Hengsten und einer Kutsche angereist - welche Leistung. Aber auch aus dem hohen Norden, aus Dänemark, sind Hallifax und Co gekommen. Neue Hengststationen, die zum ersten Mal oder seit langer Zeit wieder Trakehner aufgestellt haben, sind u.a. der Hengststall Maas J. Hell aus Klein Offenseth mit Lancelot und die Hengststation Fromberger mit Barino und Ziethen. Aus Bulgarien gekommen und in Schleswig-Holstein auf dem Heidkatenhof aufgestellt, der 22 jährige Fuchshengst Batiskaf v. Telets 77, gezogen in dem berühmten russischen Trakehner Gestüt Kirow, mit zahlreichen internationalen Erfolgen in Springprüfungen bis 1,45 m. Dort stehen auch Tschaikowsky v. Göteborg, der gerade seine HLP mit glanzvollen Noten im Springen absolviert hat, und der Vollblüter Waugh xx .
Zur Frühjahrskörung hatten sich 12 Hengste angemeldet, davon hat jedoch keiner die Körkommission überzeugt. Der Aktiv - Sohn Salzbaron und der Nachkomme von Heinrich der Löwe William the Conqueror erhielten die Empfehlung zur Hengstleistungsprüfung.
Viel Spaß beim Stöbern in den Fotos.
2025 Trakehner Hengstschau und Frühjahrskörung
Kaum hat 2024 begonnen, verabschiedet es sich schon wieder und 2025 steht vor der Tür. Wie alle Jahre war 2024 von Freud und Leid durchmischt - unsere Honeypenny hat uns unglaublich viel Freude bereitet bei ihrer Eintragung. Mit Highfly hatten wir nicht ganz so viel Glück auf dem Trakehner Hengstmarkt. Inzwischen ist er Wallach und freut sich auf einen sportlichen Reiter, der seine Talente fördert und glücklich mit ihm wird. Das ist ein Wunsch, den wohl alle Züchter für ihre Pferde haben - Menschen zu finden, die dem Pferd gerecht werden und die Hoffnungen des Züchters nicht ganz so utopisch erscheinen lassen. Sie gehören ja einfach zur Familie - da ist es für den neuen Besitzer immer schwer, Gnade vor den Augen der Züchter zu finden ! Highfly auf dem Trakehner Hengstmarkt !
Für uns persönlich brauchen in 2025 eine ganze Portion Glück, also liebes Jahr, lass uns nicht hängen.
Euch Allen wünschen wir alles Gute, viel Freude, Zufriedenheit und Glück im neuen Jahr - lasst es uns mit einem Gläserklingeln beginnen. Die Raketen können gerne im Laden bleiben.
Wir wünschen Euch Allen ein frohes Weihnachtsfest ! Erholt Euch in der Zeit zwischen den Jahren von den Ereignissen des vergangenen Jahres und freut Euch auf ein neues Jahr voller Licht und Hoffnung.
Unsere Pferde haben uns treu durch 2024 begleitet und auch 2025 werden sie nicht fehlen. Die Ziegen und Katzen gehören zum Inventar und helfen uns, die Widrigkeiten des täglichen Lebens mit Humor zu tragen und immer auf den nächsten Tag zu freuen !
Der Höhepunkt des Trakehner Jahres ist wie Weihnachten .... ja, der Zeitpunkt stimmt ja fast. Das Wochenende zum ersten Advent war aufregend, die jungen Hengste der strahlende Mittelpunkt und natürlich Dalera ... Für uns Schleswig-Holsteiner natürlich die Körung ein ganz besonderer Höhepunkt. Havertz, der Siegerhengst stammt aus dem Besitz von Nicole Derlin aus Travenbrück ! Gezüchtet von Michaela Böhn aus dem benachbarten Niedersachsen, auf der Auktion des Trakehner Bundesturniers von Nicole Derlin ersteigerte, war Havertz jetzt der strahlende Sieger diese Körung. Auch für das Gestüt Sprehe nicht günstig 420.000€ musste Albert Sprehe für den Hengst bezahlen. Aber das tat er mit Freude !
Für unseren Highfly war der Hengstmarkt leider kein Erfolg - gute Springhengste und Trakehner sind wohl doch nicht so leicht unter einen Hut zu bringen. Jetzt suchen wir einen sportlich ambitionierten Reiter für ihn. Ich habe viele Fotos von den Höhepunkten dieses Hengstmarktes gemacht - tauchen Sie ein in die fröhliche Athmosphäre und feiern mit Ihrer Trakehner Familie ein wenig Weihnachten.
Das Springbild von Highfly stammt aus der Kamera von Dr. Peter Richterich - danke Dir, lieber Peter !
Lars Gehrmann sagte einmal " Die Trakehner Züchter züchten nur für den Hengstmarkt " - irgendwie hat er Recht. Ich habe es ja immer weit von mir gewiesen, aber jetzt - wir sind ja so stolz auf unseren High Fly ! Der United Affaire Sohn aus unserer St.Pr. u. Pr.St. Honey Pie hat die zahlreichen Hürden geschafft, er steht im Hengstkatalog der Trakehner Körung 2024 in Neumünster. Jetzt müssen wir noch die letzten Tage zittern, dass er auch gesund in Neumünster ankommt und die anstrengenden Tage gut übersteht, dann sind wir schon ein gutes Stück weiter. Die heimliche Hoffnung auf Körung - okay, darüber reden wir dann am Sonnabend, den 30. November, wenn die Körkommissare ihr Urteil fällen. Also, drückt uns ganz heftig die Daumen und seid bei der Auktion dabei. Dort findet Highfly dann einen neuen Möhrchengeber - er wird es mit Rittigkeit und hoher Sportlichkeit danken !
Am 17. September hat der Trakehner Zuchtbezirk Schleswig-Holstein / Hamburg zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder in Tasdorf eine Stutenleistungsprüfung durchgeführt. Herzlichen Dank , dass wir die Anlage nutzen durften. Es sollte nicht das letzte Mal gewesen sein. 18 Stuten waren gemeldet, 15 sind davon erschienen.
Die Schwarzgold - Tochter Holiday hat mit einem Ergebnis von 8,87 Pkt. die Prüfung für sich entschieden, die Undercover - Tochter Köstliche hat bei den Großpferden mit 9,50 die höchste Springnote erreicht. Getoppt wurde dies Ergebnis mit 10,0 durch das Deutsche Reitpony " Call me Cinderella".
Die Ergebnisse der Trakehner Stuten im Einzelnen:
Basilika v. Preußen Party - 8,02
Cantania Aida v. Singolo - 7,32
Fleur mon Ami v. Freiherr v. Stein - 8,11
Holiday v. Schwarzgold - 8,87
Köstliche v. Undercover - 8,26
Liva Selsoe v. Dezember - 7,82
Popocatepetl v. Chromas - 7,19
Die übrigen Ergebnisse:
Tiffany/ Old. - 8,25, Alanea / DR - 7,10, Call me Cinderella 13 / DR - 8,33, C-Line / DR, 7,85, Petit Hanaya / DR - 8,33, Quintera P / DR - 6,75, Rohlsdorfs Higher Love / DR - 8,58 ( bestes Kleinpferd ) , Sumsum Supergirl / DR - 8,53
Kontakt
Achtern Kamp 5
25524 Heiligenstedtenerkamp
Copyright © Sigrun Wiecha